Zu Besuch in Holland am Strand -Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade

by Rebecca

Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade

Für unseren Aufenthalt in Den Haag haben wir uns bewusst für ein Hotel entschieden, was zwischen der Innenstadt und dem Strand in Scheveningen liegt. Unsere Entscheidung fiel auf das Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade, welches sich genau an einer Straßenbahnhaltestelle befindet, von der aus eine Straßenbahn ins Zentrum und an den Strand fährt. Die Bahnanbindung ist also wirklich super! Aber auch fußläufig seid ihr in knapp 20 Minuten in der Stadt.

Das Hotel

Bei unserer Ankunft wurden wir von dem Rezeptionspersonal super lieb empfangen. Sowohl mit deutsch als auch mit englisch und Holländisch kommt ihr hier sehr gut zurecht und findet eigentlich immer den passenden Anspruchpartner. Aktuell befindet sich die Rezeption leider provisorisch neben der regulären Rezeption, da dort gerade renoviert wird. Dadurch gestaltet sich der Frühstücksraum leider etwas ungemütlich, da alle ankommenden Gäste durch diesen laufen müssen um zur Rezeption zu gelangen.

Das Hotel verfügt über ein Fitnessstudio, einen Wellnessbereich und über ein eigenes Restaurant, in dem am Morgen Frühstück und am Abend Abendessen angeboten werden. Eine Bar ist ebenfalls vorhanden, an der Abends Cocktails, Bier, Wein und auch antialkoholische Getränke serviert werden. Bei unserem Check-In bekamen wir einen Gutschein für ein Welcome Getränk an der Bar – ob wir diesen aufgrund unseres gebuchten Angebotes bekommen haben oder ob jeder Gast in den Genuss eines Welcome Drinks kommt wissen wir leider nicht.

Die Zimmer

Wir hatten ein Zimmer zur Straße hin und leider ohne Balkon. Dieses war augenscheinlich schon etwas in die Jahre gekommen, was auch im Bad schnell ersichtlich wurde. Die Fugen der Dusche fingen bereits an zu schimmeln, was wahrscheinlich daran liegt, dass das Duschwasser nicht richtig abläuft sondern auf den Fliesen vor der Dusche stehen bleibt. Auch die Handtücher hatten schon ihre besten Jahre hinter sich und wurden zudem nicht erneuert, sondern einfach nur eingesammelt. Große Dusch- oder auch Saunahandtücher suchten wir vergebens.
Die Abnutzungserscheinungen erkennt man auch in Teilen des Zimmers. Das Bett schien sehr durchgelegen und da es aus zwei Einzelbetten bestand, schoben sich diese leider jede Nacht auseinander.

Der Sauna- und Wellnessbereich

Einer der Punkte, wieso wir uns ebenfalls für die Buchung des Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade entschieden hatten, war der Wellnessbereich mit Sauna und Pool. Was wir jedoch nicht wussten war, dass dieser auch als Fitnessstudio für Personen zugänglich war, die sich nicht im Hotel aufhielten. Aus diesem Grund wurde der Pool in zwei Bereiche eingeteilt, sodass externe Besucher nur einen bestimmten Abschnitt zur Verfügung hatten.

Etwas enttäuscht hat uns außerdem, dass die Sauna nur mit Badekleidung betreten werden durfte. Aus Deutschland kannten wir das bisher noch nicht und mussten auch in keinem anderen Hotel, in dem wir je gewohnt hatten, Badekleidung in der Sauna anziehen. Für uns leider ein starker Kritikpunkt, weil Saunieren mit Kleidung für uns einfach nicht so wirklich passt. Des Weiteren lagen im Hotel leider keine großen Saunahandtücher aus, die genutzt werden konnten. Ausschließlich kleinere Handtücher standen zur Verfügung. In einem Hotel, welches mit einem Wellnessbereich wirbt sollten große Saunatücher unserer Meinung nach jedoch zur Grundausstattung zählen.

Zusammenfassend waren wir von dem Wellnessbereich leider enttäuscht. Insgesamt war es dort sehr kalt und ungemütlich und aufgrund der vielen Fitnessstudiobesucher war es nicht nur sehr voll, sondern hatte die Atmosphäre auch leider rein gar nichts mit Entspannung zu tun. Nach einem kurzen Saunagang im Saunafass und einer kurzen Runde im Swimmingpool hat es uns direkt wieder aufs Zimmer verschlagen, da wir uns dort letztendlich wesentlich besser entspannen konnten als im Wellnessbereich.

Das Frühstück

Das Frühstück fand im aktuellen Eingangsbereich statt. Der Frühstückssaal war jeden Morgen komplett voll und teilweise musste man sogar anstehen, um einen Platz zugeteilt zu bekommen. Auch am Buffet haben wir jeden Morgen kleinere Schlangen vorgefunden, bei denen das Anstehen jedoch nie allzu lange dauerte.

Die Auswahl der Speisen war insgesamt recht groß. Es wurden verschiedene süße Teilchen wie Croissants und Muffins angeboten, aber auch Brötchen und Brot waren bei den Backwaren vorzufinden. Verschiedene Aufschnitte und auch süße Aufstriche wurden ebenfalls angeboten, genauso wie eine sehr große Auswahl an Trockenfrüchten, Obst, Kernen, Joghurt und Müsli für alle, die gerne gesund frühstücken. Ein warmes und herzhaftes Frühstück wurde in Form von Rührei, Bacon, Würstchen und Rösti geboten – von dem Rührei waren wir allerdings nicht so überzeugt, da es scheinbar mit Milch gestreckt wurde, um es saftiger zu machen.

Die Kaffeeliebhaber kommen durch die drei Kaffeevollautomaten auch auf ihre Kosten. Unser Highlight war jedoch das Angebot an Schokoladensticks, mit denen man sich eine frische heiße Schokolade selbst zubereiten konnte – so etwas bietet definitiv nicht jedes Hotel. Mag man es morgens lieber kalt als heiß, ist die Saftbar die richtige Anlaufstelle, an der ihr mit Wasser, Multivitamin- und Organgensaft versorgt werdet.

Unser Fazit zum Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade

Insgesamt können wir das Leonardo Hotel zwischen Den Haag und Scheveningen nur eingeschränkt weiterempfehlen. Online wurden wir leider nicht darüber informiert, dass dort gerade renoviert wird, weshalb wir von dem dort herrschenden Chaos und dem Trubel rund um den Frühstücksraum überrascht wurden. Das Personal war zwar zu jeder Zeit sehr freundlich, die Ausstattung des Hotels lässt unserer Meinung nach jedoch etwas zu wünschen übrig und hat uns nur bedingt überzeugt. Gerade die Makel im Badezimmer, das sich andauernd auseinanderschiebende Bett und der Wellnessbereich, der für uns kein richtiger Wellnessbereich war, würden uns von einem zweiten Besuch vermutlich abhalten. Wer jedoch nur zum Schlafen im Hotel ist und Wert auf eine gute Anbindung sowohl in die Stadt als auch an den Strand ist, der ist im Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade an der richtigen Adresse.

Schau doch mal hier vorbei

hinterlasse mir einen Kommentar

Socials

Ihr findet uns nicht nur hier auf unserem Blog sondern auch auf Instagram, Facebook, TikTok und Pinterest. Dort zeigen wir euch unsere Rezepte mit Videoanleitung, nehmen euch mit in die verschiedensten Restaurants in und um Frankfurt und teilen alles rund um Food, leckere Rezepte und unsere kulinarischen Reisen auch in unseren täglichen Stories. 
Schau doch mal vorbei!

Featured

Copyright © 2023 Foodie-Stories