*dieser Blogpost zum Rezept „French Toast Auflauf“ wurde mit freundlicher Unterstützung von „meine Backbox“ geschrieben, die mir ihre Box „Einladung zum Sonntagsfrühstück“ kostenfrei zur Verfügung gestellt haben
Am Wochenende starten wir doch alle gern mit einem leckeren Frühstück in den Tag, was auch gerne mal das ein oder andere Stündchen länger dauern darf. In der einen Hand ein frisch aufgebrühter Kaffee, in der anderen ein gerade aus dem Ofen kommendes Croissant – viel mehr braucht es da doch eigentlich gar nicht, um glücklich zu sein. Daneben noch den Partner, die beste Freundin oder auch die Schwester oder den Bruder und der Morgen könnte nicht mehr gelungener sein.

Aber auch von Croissants und frischen Brötchen haben wir manchmal einfach die Nase voll. Gerade am Wochenende nehmen wir uns gern die Zeit, Waffeln zu backen oder die fluffigsten Pancakes überhaupt in der Pfanne zu brutzeln. Diese süßen Köstlichkeiten werden heute um ein neues Rezept erweitert, welches wir in der Backbox vorgestellt bekommen haben. Wir konnten es gar nicht abwarten, es endlich auszuprobieren. French Toast Auflauf.
Das klassische French Toast kennt vermutlich jeder von euch. In Eiern und Milch gewälztes Toastbrot, in der Pfanne ausgebacken und mit Zucker und Zimt bestreut. Yummy, da läuft uns direkt das Wasser im Munde zusammen.
Der French Toast Auflauf war jedoch etwas ganz Neues für uns und die Neugierde war schnell geweckt. Toast selbst gebacken hatten wir vorher auch noch nie, also war die Vorfreude umso größer.

Meine Backbox
Alle wichtigen Zutaten für unser heutiges Sonntagsrezept haben wir in unserer Backbox gefunden – nur die frischen Zutaten mussten wir noch selbst besorgen. Die Box ist perfekt für alle Hobbybäcker, die mal wieder Lust haben neue Rezepte und auch neue Zutaten zu entdecken. Drei verschiedene Rezepte, mehrere Zutaten und auch Backutensilien passend zu den Rezepten warten in der Box, die alle zwei Monate unter einem neuen Thema erscheint, auf euch. Bestellen könnt ihr die Box entweder im Abo (flexibles Abo, Halbjahresabo und Jahresabo ab 19.90€) oder als einmalige Probierbox für 24,90€.
Und was genau war jetzt drin in meiner Backbox zum Thema Sonntagsfrühstück? Zum Einen das Rezept für unseren leckeren French Toast Auflauf und zwei weitere tolle Rezepte, von denen ich euch mindestens eines noch vorstellen möchte. Zum anderen leckere Mühlhäuser Erdbeermarmelade, Lecker’s Trockenhefe und Vollkorn Sauerteig, zwei verschiedene Sorten Kokos Chips von Heimatgut, Rieper Roggenmehl, Heller Speisesirup von Helmi und ein Garkörbchen.
Für unseren Auflauf kamen die Kokos Chips, der Speisesirup und die Trockenhefe zum Einsatz. Die Kokos Chips haben es mir dabei am meisten angetan, die passen nämlich auch super zu meiner Smoothiebowl, die ich mir gerne zum Frühstück mache. Aber auch die Erdbeermarmelade hat’s nach dem Backen schon mehrmals auf mein Brötchen geschafft 😉
Habt ihr jetzt auch Lust bekommen, mal wieder neue Rezepte auszuprobieren und eure Backkünste zu erweitern? Dann schaut doch einfach mal auf der Website von „meine Backbox“ vorbei und bestellt noch schnell eure Osterbox!

French Toast Auflauf – so funktioniert’s:
Zuerst den Teig für das Toast zubereiten und dieses dann backen nimmt doch einiges an Zeit in Anspruch… Kleinschneiden, einlegen, in der Auflaufform platzieren und alle weiteren Zutaten oben drauf. Dann noch einmal für 30-40 Minuten in den Backofen – für jemanden, bei dem es am Wochenende schnell gehen muss oder für nicht allzu geduldige Menschen ist dieses Rezept also schonmal nicht unbedingt geeignet. Allerdings folgt hier ein kleiner Tipp von mir: Wer keine Lust hat, so lange zu warten, kann natürlich auch auf gekauftes Toast zurückgreifen. Wir haben beide Varianten schon probiert und können euch auch beide definitiv empfehlen!
Das vollständige Rezept findet ihr im Anschluss an diesen Beitrag.
Am besten schmeckt der Auflauf, wenn ihr ihn noch warm serviert!

Zutaten
- 500g Mehl
- 2 EL Zucker
- 2 TL Salz
- 1 Pckt. Trockenhefe
- 270g lauwarme Milch
- 70g weiche Butter
- 3 Eier
- 150g Milch
- 60g Speisesirup
- 125g gefrorene Himbeeren oder gemischte Beeren
- 25g Kokos Chips
- Zucker und Zimt
So geht's
Wir haben das Rezept aus der Backbox minimal abgeändert, Zimt und Zucker gehören für uns einfach dazu. Der Rest ist natürlich gleich geblieben 😉 Mit Äpfeln anstatt den Beeren können wir uns den French Toast Auflauf übrigens auch super vorstellen!
Für das Toastbrot:
- Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe miteinander vermischen.
- Die lauwarme Milch und die weiche Butter hinzugeben.
- Mit einem Knethaken alles gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig in einer leicht bemehlten und anschließend mit einem Küchenhandtuch abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und kurz durchkneten.
- Eine Kastenform einfetten, den Teig in einer langen Rolle hinein legen und erneut ca. 30-60 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und eine mit Wasser gefüllte Schüssel auf den Boden des Backofens stellen.
- Den Brotteig mit etwas Wasser bepinseln und dann für ca. 30 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für den French Toast Auflauf:
- Das Toastbrot in Scheiben schneiden und diese dann würfeln.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit der Milch und dem Speisesirup in einer großen Schüssel mischen und das Toastbrot anschließend darin einweichen.
- Nach einigen Minuten die Hälfte der Toastwürfel in eine Auflaufform geben und die Hälfte der Himbeeren und der Kokos Chips darauf verteilen. Etwas Zucker und Zimt darüber streuen.
- Danach die restlichen Toastwürfel in die Schüssel geben und den Rest der Himbeeren und Kokos Chips darüber streuen.
- Je nach Backofentyp für 30-40 Minuten backen.
- Nach dem Backen entweder mit Zucker und Zimt (lieben wir total) oder mit Puderzucker bestreuen und noch warm genießen.